Teamtraining
Klare Vision, klare Ziele und Aufgaben sind der Existenzgrund eines jeden Teams. Dies
gilt für Konzerne wie für militärische Verbände. Durch mehrjährige
Zusammenarbeit eines Teams hat sich oft Sand im Getriebe des Beziehungsgeflechts angesammelt.
Dies ist den einzelnen Mitgliedern oft nicht bewusst. Durch ein Teamtraining werden
die Arbeitsabläufe sichtbar gemacht und gegenseitiges Verständnis für
den anderen geweckt, sowie das Betriebsklima verbessert..
Teamtrainings dauern 3 bis 5 Tage und werden von strukturierten Gruppen angefordert.
Der Trainer unterstützt den jeweiligen Gruppenleiter bzw. Leiter einer Dienststelle
durch seine Hilfe zur Selbsthilfe. Gearbeitet wird nach den Prinzipien eines ganzheitlichen
systemischen Beratungsansatzes.
Zum Unterschied von Kommunikations- Rhetorik- und Motivations-Trainings , die zur Persönlichkeitsentwicklung
beitragen, ist ein Teamtraining bei der Personalentwicklung förderlich. Mit dem
Auftraggeber werden klare Ziele des Trainings festgelegt und durch ein Follow up mit
der gleichen Gruppe nach drei bis sechs Monaten auch der Erfolg hinterfragt . Wenn
nötig werden neue Ziele festgelegt.
Der Unterschied zu anderen Trainings besteht auch im "Luxus" mit zwei erfahrenen
Trainern zu arbeiten - denn vier Augen und Ohren sehen und hören einfach mehr.
Wir tauschen uns in den Pausen über unsere Eindrücke aus und legen die weitere
Vorgangsweise fest.
Es geht bei uns auch um die Wertschätzung, die ein Unternehmen seinem wichtigsten
Kapital, dem Mitarbeiter und Bediensteten, entgegenbringt. Auch die gegenseitige Achtung
und der damit verbundene Respekt, sind die Basis jeglicher Zusammenarbeit. Wenn das
Betriebsklima gut ist - dann stimmt auch das kaufmännische Ergebnis.
In Zukunft wird es Firmen geben die zusperren müssen , weil sie trotz guter Kapitalausstattung
und Geschäftsidee keine Menschen finden werden, die dort arbeiten wollen.
Stell dir vor es gibt Arbeit ...
und keiner geht hin...
|